1992 im Hochtaunus: Der 19-jährige Jens Montag begleitet seinen 86-jährigen Großvater auf einer Urlaubsreise. Der alte Mann möchte auf seine letzten Tage unbedingt an den Ort zurückkehren, der ihn während des 2. Weltkriegs so geprägt hat. Für Jens ist die Geschichte seines Großvaters ein großes Geheimnis.
Was hat das kleine Dörfchen Erlbruch damit zu tun? Und welche Rolle spielte der alte, stillgelegte Tunnel nahe des Dörfchens im Leben seines Großvaters?
Nach und nach erfährt Jens die ungeheuerliche Wahrheit im Schatten des Tunnels, die das Leben mehrerer Generationen in Erlbruch und darüber hinaus beeinflusst hat, und er fragt sich: Wie wird man frei von einer Schuld, die seit Jahrzehnten im Verborgenen gehalten wird?
Noah und der gestohlene Kirchenschatz
Neuer Ort, neue Schule – Noah scheint überhaupt nicht hierher zu passen und vermisst Berlin. Nach einem heftigen Zwischenfall auf dem Schulhof lernt er einen Jungen kennen, den alle nur »Georg der Große« nennen. In ihm, Konsti, Henri und Jules findet Noah Freunde. Jules’ Vater ist Küster in der jahrhundertealten Kirche des kleinen Ortes. Als